Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Finanzfragen
Starten Sie mit einem klaren Budget, bilden Sie einen Notgroschen und wählen Sie kostengünstige Anlageprodukte. Diversifikation hilft, das Risiko zu streuen.
Eine ausgewogene Strategie mit einer Mischung aus Aktien-ETFs und sicheren Rentenwerten bietet Sicherheit und Wachstumspotenzial für Neulinge.
Nutzen Sie AHV- und Pensionskassenbeiträge, Säule 3a-Einzahlungen und prüfen Sie mögliche Abzüge für Berufsauslagen und Versicherungen.
Je früher, desto besser. Selbst kleine regelmäßige Beiträge können durch Zinseszinseffekt über Jahre stark wachsen.
Haftpflichtversicherung ist in der Schweiz oft Pflicht. Zusatzversicherungen wie Hausrat oder Krankenversicherung können zusätzlichen Schutz bieten.
Wir nutzen klare Checklisten und Fallbeispiele, damit Sie den Einstieg in Aktien, ETFs und Anleihen problemlos schaffen können.
Auf FinanzReiseJ.com stellen wir Kriterien und Plattformen vor, die Transparenz, Gebührenstruktur und Qualifikationen vergleichen. So können Sie fundiert eine Auswahl treffen.
Zuerst definieren Sie Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele. Danach ermitteln Sie Ihre Risikobereitschaft. Wir bieten Tools und Beispiele, um Strategiekomponenten wie Asset Allocation und Rebalancing zu kombinieren.